<aside>
🕒 Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
📍 Raum: Rosenberg
🎤 Format: Keynote
🎓 Kategorie: Megatrend: Mobilität
</aside>
Das autonome Fahren steht vor dem Durchbruch. Vor allem in den USA und China sind in einigen Städten selbstfahrende Taxis ohne Sicherheitsfahrer im Einsatz. Was bringt diese Technologie und ist sie tatsächlich sicherer als manuelles Fahren?
In dieser Keynote gibt Prof. Dr. Andreas Herrmann einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Technologie. Er erklärt, wie autonome Fahrzeuge funktionieren, zeigt konkrete Anwendungsbeispiele und beleuchtet die Auswirkungen auf Staus, Emissionen, Flächenverbrauch und Unfallraten. Eine spannende Reise durch die Zukunft der Mobilität – zwischen Technik, Gesellschaft und Verantwortung.
<aside>
Prof. Dr. Andreas Herrmann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Direktor des Instituts für Mobilität an der Universität St.Gallen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Zukunft der Mobilität, insbesondere mit autonomen Fahrzeugen, urbaner Verkehrsplanung und dem Zusammenspiel von Technologie und Konsumentenverhalten. Er ist einer der führenden Experten im deutschsprachigen Raum zu Mobilitätsthemen und ein gefragter Redner bei internationalen Kongressen und Medien.
</aside>
<aside>
</aside>